Month: February 2020

Testzugang zum Referenzwerk Germanische Altertumskunde Online

Die Germanische Altertumskunde Online verzeichnet den aktuellen Stand der Forschung im Bereich Alte Germanische Geschichte, die neben der germanischen auch die Kulturgeschichte des nördlichen Europa umfasst. Die einzelnen Artikel behandeln die Sachgebiete Geschichte, Archäologie, Kunstgeschichte, Ethnologie und Religionswissenschaft. Darüber hinaus sind alle Einträge des Reallexikons der Germanischen Altertumskunde in diesem Referenzwerk enthalten.

Um die gewünschte Information zu erhalten genügt eine einfache Suche auf der Plattform, da der gesamte Inhalt von Germanische Altertumskunde gleichzeitig durchsucht wird.

Zugang über De Gruyter.

Zugang über a-z.lu.

Der Testzugang besteht bis 24.03.2020 für Nutzerinnen und Nutzer mit einer gültigen Bibliothekskarte der Nationalbibliothek, der Universität, des LIH und des LIST.

Testzugang zur utb Ebook Collection

Ab sofort bietet das Consortium Luxembourg einen Testzugang zur Ebook-Kollektion von utb. utb ist eine Kooperation von 15 Verlagen mit einem gemeinsamen Ziel: Lehrbücher und Lernmedien für das erfolgreiche Studium zu veröffentlichen. Jährlich erscheinen über 200 neue Titel aus mehr als 30 Fachbereichen: Von Geistes- und Sozialwissenschaften über Natur- und Wirtschaftwissenschaften bietet utb die wissenschaftliche Grundlage für den Alltag an Universität und Hochschule.

Zugang über utb.

Zugang a-z.lu.

Der Testzugang besteht bis 30.03.2020 (verlängert!) für Nutzerinnen und Nutzer mit einer gültigen Bibliothekskarte der Nationalbibliothek, der Universität, des LIH und des LIST.

Tageblatt and Quotidien not available anymore via Pressreader

Please note that Tageblatt and Quotidien are not available anymore via Pressreader. The publisher Editpress cancelled their contract with Pressreader.

The National Library is working on an alternative to offer online access to Luxembourgish press in the near future.

*********

Veuillez noter que Tageblatt et Quotidien ne sont plus accessibles sur la plateforme Pressreader. L’éditeur Editpress a résilié le contrat avec Pressreader.

La Bibliothèque nationale travaille sur une alternative pour offrir un accès en ligne à la presse luxembourgeoise dans un avenir proche.

 

Online journals and newspapers accessible with your library card

Pressreader: Access over 6,000+ newspapers and magazines from around the world, in 60+ languages

Europresse c’est près de 14 000 sources d’information, plus de 500 millions de documents d’archives disponibles dans tous les domaines, sur les 5 continents et dans 25 langues, près de 4.5 millions d’études et rapports, plus de 160 000 fiches biographiques.

RetroNews: la plateforme de référence de la presse numérisée de la Bibliothèque nationale de France (BnF) proposant 15 millions d’articles des principaux titres de la presse d’information générale sur 3 siècles (1631-1945), en presse politique, satirique, régionale, littéraire.

eLuxemburgensia: le patrimoine imprimé luxembourgeois (e.a. périodiques, livres, affiches, cartes postales) numérisé par BnL.